Hallo freund wie ihr mitbekommen habt zerbreche ich mir gerade den Kopf was ich machen soll ^^ Soll ich für die Stufe 24 Res sammeln was unendlich kange dauern würde oder sollte ich lieber sofort in die kris und deut mine reinknallen und günstig solarsats in die luft bringen ;)
Was meint ihr schreibt eure Ideen und Erfahrungen ;)
bis zu ner gewissen menge kannst du schon solsats nutzen, sollten halt nich so viele sein, dass es sich lohnt sie runter zu schießen. Ne gute kombination zwischen solwerk und solsats und a bissl deff und aktivität, dann passt das.
Ich habe vor immer Engergie 70% Solarkraftwerk und 30% Solarstaliten aber ich habe vor kurzem eine interesannte Theorie gelesen und da meinte ein sehr guter Spieler (Tpo 10) , dass er erst die Minien Hochgepowert hat und auf Solarsatas gesetzt hat und durch die Minenausbeute konnte er die Solarkraftwerke nachziehen.
Die Taktik geht nur auf wenn man viel Deff hat und wenn man sehr klug seine Rohstoffe versteckt bzw in Bewegung hat.
Muss aber sehr sehr klug sein. Wie mein kleinste Planet zeigte gingen die Solarsats immer sofort in di Grütze und das schmerzt ;) . Ich setze lieber auf Fusion und stelle die dann entsprechend runter wenn ich Solar nachgebaut habe.
Das ist schlau mit der Fusion aber teuer und ich verheize lieber mein Deut in den Treibwerke meiner Schiffe oder in einer Forschung ^^ Klar steht wenn die Deff gut kann man viele Solarsats aufbauen ^^ Ich habe das in Fornax gemacht mit erfolg ^^
Ein Kumpel macht das immer so mit der Energie ... Deff heftig ausbauen dann viele Solars und die minen hochziehen so gut es geht und aus den Erträgen baut er später das Solarkraftwerk nach bis stufe 24.
Also ich mache es so das ich solange wie möglich auf Sateliten verzichte, und erst wenn meine Deff steht(ca 1K Rak, 1k LL, 0,5k SL, 100 Gauss und 50 Plasma) baue ich langsam welche, ich schaue immer das wenn ein Ein Top Fleeter angreift er min soviel verliert das es sich nicht lohnt. Fusionskraftwerke baue ich nie da sie in den kl Stufen nicht sehr viel energie liefern und mir Deut und Platz klauen. Aber früher oder später muss man Satelliten bauen (Gravi Forschung bzw zu wenig Platz auf dem Plani).
die LL, SL und Gauss würde ich weglassen die lohnen sich nicht. lieber ne 08/15 Verteidigung mit raks und plassen im Verhältnis 100:1 oder später auch weniger plassen. z.B. 1k raks und 10 plassen oder später auch 5k raks und 20 plassen das müsste soweit ne weile reichen.
ich lese viel in Owiki, z.b. unter den temen Ökonomik,energie und so weiter.Da wird alles super erklärt und auch die einzelnen kraftwerke.Es gibt verschiedene strategiehen wie sie am besten kombiniert werden.Das mit der verteidiegung finde ich auch so am besten.
Also eure Strategie ist ja vom Ansatz her nicht schlecht durchdacht ;)
Es gibt aber eben nach einer Gewissen zeit die Möglichkeit das FKW hoch zu bauen ;) Dafür muss aber die Energietechnik hoch geforscht sein also im eigentlichen sinne soll es heißen Wenn ihr eure Energietechnik hoch forscht und auch eine gute Deu Produktion hat könnt ihr von Solarkraftwerk auf FKW umsteigen ;) Das deu was dann da verbraucht wird kann man sich wieder reinholen da ja die Deu Mine wenn ihr die Ausbaut wieder mehr Produziert ;)
Die Satas sind finde ich nur für die Gravi gut denn jeder top Fleeter würde sich sowas nicht entgehen lassen dir deine Satas runter zu schießen ;) Und eine gute Deff lohnt sich auch nicht immer wie es manche KB´s zeigen denn selbst wenn man Verluste hinnimmt bauen die sich das TF ab und die Verluste sind wieder drinne deswegen lohnt es sich nicht sehr groß auf Deff zu setzten
Wenn ihr es verhindert wollt das ihr ausgenommen werdet dann ist eben nur die Möglichkeit immer die Ressis zu Saven
Das mein ich auch.Ich habe gerade im durschnitt SKW 21,FKW 8 bei einer ET von 8.Ich habe dazu etwa noch 26 solarsats im orbit.Das sind dan etwa 4.5 k energie,ich finde die möglichkeiten solten gut gemischd sein wobei die sats sicher schon auf max sind sonst wirds zu gefärlich.Meine wertvolsten matts save ich mit einer großen GT flotte,is hald das sicherste.